- Reaktionspunktzahl
- 74
Hier kann über alles diskutiert werden, was die kommende Casual 3 betrifft.
Der Start wird in den nächsten Tagen angekündigt.
Der Start wird in den nächsten Tagen angekündigt.
Aktuell landest du noch auf Casual 2, auf Casual 3 kannst du erst transferieren, sobald diese auch gestartet ist. Die Termine sind noch in Absprache, voraussichtlich wird es aber der 22.05 sein.
PS: Ein Transfer von Classic ist nicht möglich. Mittlerweile kannst du von einer Welt aber auch ohne "geadelt werden" transferieren.
Hier kann über alles diskutiert werden, was die kommende Casual 3 betrifft.
Der Start wird in den nächsten Tagen angekündigt.
jetzt gehts auch bei mirAlso bei mir ging der Transfer![]()
Und sonst bitte ein Ticket schreiben, dann haben wir direkt auch die jeweiligen Daten und können nachprüfen, wo genau die Probleme liegen.
Nein, das ist leider nicht möglich. Das würde dem Grundgerüst von einer "Casual-Welt" widersprechen, das soll nicht das Ziel sein.
Das Konzept "Casual" wurde nicht gebrochen, es wird dadurch einfach verhindert, dass die Welten ewig dauern. Auf Casual 1 kam es teilweise vor, dass die oberen Ränge (durch die 120% Regelung) niemanden mehr angreifen konnten, Barbarendörfer gab es auch keine mehr, da gab es für diese Spieler nichts mehr zu tun. Casual 1 ist nun 1800 Tage alt, Rang 1 hat bald 6'000 Dörfer, ein Ende ist dort mehr als nur angebracht. Damit der Server aber nicht einfach von heute auf morgen geschlossen wird, wurde dieses Konzept mit der Lockerung / Aufhebung entworfen.
Casual-Welten waren und sind als Welten gedacht, für Spieler die ein gemütlicheres Spielerlebnis suchen und natürlich auch für Anfänger. Nach einem Jahr wird auf einer Casual-Welt das Angriffsschutzverhältnis während 6 Monaten aufgelockert, anschliessend wird die Welt durch ein natürliches Endgame-Szenario (Dominanz) dem Ende zugeführt. Sobald aber das Angriffsschutzverhältnis aufgelockert wird, startet eine neue Casual, auf welcher das Verhältnis bei 120% liegt. Somit wird es immer eine Casual-Welt geben, auf welcher das Schutzverhältnis bei 120% liegt.